_webp.png)
Handwerkskurse

Offene Werkstatt

Einmal wöchentlich öffnet die Werkstatt für Interessierte jeden Alters, welche mit ihren eigenen Händen und unter Anleitung des erfahrenen Tischlermeisters und ehemaligen Werklehrers Rüdiger Wünsche, etwas Schönes und Nützliches aus einem Stück Holz fertigen möchten. Das kann ein individuelles Möbelstück sein, ein maßgerechter Bogen mit Pfeilen, ein phantasievoller Kunstgegenstand oder etwas Praktisches für den täglichen Gebrauch. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Termin: ab Mai 2023
Anmeldung unter: wuensche-hof@web.de
Alter: ab 9 Jahren
Dauer: einmal wöchentlich
Anmeldung unter: +49 173 7457286
Drei-Tage-Kurs im Bogenbau
Der Bogenbau umfasst ein uraltes, tradiertes Wissen der Menschheit, dass tief in deren Anfängen wurzelt. Daher geht von diesem Handwerk eine besondere Faszination aus.
Aus einem Stück Eschenholz entsteht ein individueller Bogen, in Stärke, Auszuglänge und Größe dem Schützen angepasst. Der Bogenbau ist eine handwerklich anspruchsvolle Angelegenheit. Da eine hohe Motivation und Durchhaltevermögen dabei wichtig sind, eignet sich der Kurs erst für Kinder ab 13 Jahren. Der Bogenbaukurs kann aber auch eine Gelegenheit für Eltern und Kinder sein, beim gemeinsamen Handwerken ein wundervolles Miteinander zu erleben.

Sind alle Bögen der Teilnehmer fertiggestellt, wird der Moment des ersten Schießens unter Anleitung mit Spannung erwartet. Das ist dann der Höhepunkt der dreitägigen intensiven Arbeit am eigenen Bogen im schönen Ambiente des Oberlausitzer Bauernhofes.
Kosten: 280 € p. P.
Eltern-Kind-Kurs: 350 €
Termin: tba
Alter: ab 13 Jahre (Ausnahme möglich)
Teilnehmerzahl: 5
Dauer: 3 Tage
Unterkunft & Vollverpflegung: inklusive
Anmeldung unter: +49 173 7457286