top of page

Musik & Kultur

An die Musik

„Du holde Kunst, in wieviel grauen Stunden,

wo mich des Lebens wilder Kreis umstrickt,

hast du zu warmer Lieb mein Herz entzunden, hast mich in eine bessre Welt entrückt!

 

Oft hat ein Seufzer, deiner Harf entflossen,

Ein süßer, heiliger Akkord von dir,

den Himmel bessrer Zeiten mir erschlossen,

du holde Kunst, ich danke dir dafür! 

(Franz Schober)

Musik verbindet!

Leben mit den Tieren und auf dem Land erdet und verbindet, genauso wie handwerkliches Tun. Und doch wird ein Aspekt unseres Menschseins heutzutage oft unterschätzt. Dieser Aspekt ist die Tatsache, dass der Mensch durch die Kunst und die Musik berührt werden will. Gerade durch den Wegzug aus der Großstadt und die Einschränkungen in der Pandemie wird uns dieser Punkt mehr und mehr bewusst. Wir vermissen die Kunst!

Der Boden der großen Scheune hat uns schon oft zu Träumereien inspiriert, dort Konzerte zu veranstalten, Kinoabende und Tanz. 

Ist der Kursraum einmal fertiggestellt, kann auch dort die Kultur Einzug halten. Dieser Raum kann dann gemietet werden, um Kurse z.B. im Malen oder Steinhauen zu halten oder einfach für ein Seminar. 

Image by Elia Pellegrini
1S0A6513.jpg
Tag der offenen Tür

Instrumentalunterricht

Menschen jeden Alters, mit oder ohne Vorkenntnisse, welche gerne das Flötenspiel erlernen möchten oder frühere Kenntnisse wieder auffrischen wollen, sind herzlich zum Unterricht bei der studierten Flötistin Anne Irmler eingeladen.

Hier stehen euch alle Möglichkeiten offen. Einzelunterricht bietet den Vorteil, dass die Musiklehrerin individuell auf jeden eingehen und sich dem Lerntempo anpassen kann. Zweier-Unterricht bietet finanzielle Vorteile. Für alle Fortgeschrittenen ist mehrstimmiges Spiel im Ensemble oft eine beglückende Sache und das Erlernte kann in Musizierstunden zum Vortrage gebracht werden.

 

Während ihrer fast 20jährigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen als Lehrerin für Querflöte und Blockflöte hat Anne sehr viel Erfahrung sammeln können. Kleinen Kindern vermittelt sie das Flöten spielerisch. Musizierfreude und eine entspannte Atmosphäre stehen dabei im Vordergrund. Wer ambitioniert spielt und auf dem Instrument fortkommen will, bekommt dabei die richtige Förderung.

Keine Sorge- hier werden nicht nur langweilige Tonleitern und barocke Sonaten geübt. Musikalisch bewegt ihr euch im Unterricht durch die Jahrhunderte und auch in ferne Länder. Es gibt so viele schöne Stücke und Lieder aus aller Welt zu spielen! Und auch das Improvisieren auf dem Instrument ist für Viele eine echte Entdeckung!

 

Ort: Crostau

Kosten: auf Anfrage

Termin: nach Vereinbarung

bottom of page